Legasthenie Lerntherapie hilft Kindern mit Rechtschreibstörungen, ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern. Diese Störung, oft als Lese-Rechtschreibschwäche bezeichnet, betrifft hauptsächlich Jungen, aber auch Mädchen. Ohne eine individuell abgestimmte und planvolle Legasthenie Lerntherapie fallen diese Kinder schon in den unteren Klassen im Fach Lesen und Rechtschreibung zurück.
Vorteile einer professionellen Lerntherapie
Um dies zu verhindern und den Betroffenen einen guten Start zu ermöglichen, empfehlen wir dringend eine professionell durchgeführte Legasthenie Lerntherapie. Dies entlastet nicht nur die Kinder selbst, die einen erheblichen Leidensdruck empfinden können, sondern auch die Eltern und Lehrer.
Um sicherzustellen, dass dies nicht passiert und den Betroffenen einen optimalen Beginn ermöglicht, empfehlen wir dringend, eine professionelle Legasthenie-Lerntherapie in Anspruch zu nehmen. Dadurch wird nicht nur den Kindern geholfen, die unter erheblichem Leidensdruck stehen könnten, sondern auch den Eltern und Lehrern eine Entlastung geboten.
Merkmale der Legasthenie
Die Lese-Rechtschreibschwäche zeigt sich durch typische Merkmale, die wir weder als Krankheit noch als geistige Behinderung einordnen. Legastheniker haben oft eine hervorragende Auffassungsgabe, eine hohe Kreativität und ein ausgezeichnetes Gedächtnis für gelernte Informationen.
Die Herausforderungen ohne spezifische Therapie
Im Gegensatz zu durchschnittlich begabten Kindern zeigen Legastheniker ohne eine gezielte Legasthenie Lerntherapie im herkömmlichen Unterricht oft schlechte Leistungen. Sie bleiben auf den Fähigkeiten der untersten Klassenstufen stehen und können auch beruflich zurückbleiben, trotz ihres hohen Intelligenzgrades.
Dies liegt daran, dass Legastheniker Schwierigkeiten haben, Buchstaben und Wörter zu erkennen und zu verarbeiten. Ihre Leseflüssigkeit und -geschwindigkeit ist oft stark beeinträchtigt, was zu Verständnisproblemen und langsamerem Lernen führt. Im herkömmlichen Unterricht können sie daher nicht mit dem gleichen Tempo wie ihre Altersgenossen mithalten.
Obwohl Legastheniker oft einen hohen Intelligenzgrad aufweisen, können sie aufgrund ihrer Lese-Rechtschreibschwäche in vielen Bereichen des Lebens beeinträchtigt sein. Sie können Schwierigkeiten haben, Anweisungen zu verstehen, Informationen zu verarbeiten und schriftliche Aufgaben zu erledigen. Dies kann sich negativ auf ihre schulischen Leistungen auswirken und sie daran hindern, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Ohne eine gezielte Legasthenie Lerntherapie können Legastheniker daher in einer Bildungsumgebung, die nicht auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist, schnell den Anschluss verlieren. Sie können frustriert und entmutigt werden, was zu einem Rückgang des Selbstvertrauens und der Motivation führt. Dies kann sich auch auf ihre berufliche Laufbahn auswirken, da sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, schriftliche Unterlagen zu verfassen oder komplexe Informationen zu verarbeiten.
Es ist daher von großer Bedeutung, dass Legastheniker frühzeitig erkannt und angemessen unterstützt werden. Eine gezielte Legasthenie Lerntherapie kann ihnen dabei helfen, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, Strategien zur Bewältigung ihrer Schwächen zu erlernen und ihr Selbstvertrauen wiederherzustellen. Durch individuelle Unterstützung und Anpassungen im Unterricht können Legastheniker trotz ihrer Lernschwierigkeiten erfolgreich sein und ihr volles Potenzial entfalten.
Unser Ansatz in der Legasthenie Lerntherapie
In unserer Legasthenie Lerntherapie arbeiten geschulte Pädagogen und Therapeuten mit verschiedenen Ansätzen. Wir fördern zunächst das Hörvermögen der Kinder, um ihnen zu helfen, lange und kurze Vokale zu unterscheiden. Auf dieser Grundlage lernen die Kinder auch, die Silben in einem Wort zu trennen.
Wir verwenden spezielle Übungen und Spiele, um das Hörvermögen der Kinder zu schulen. Durch das Erkennen von Lauten und das Unterscheiden von Vokalen können sie ihre phonologischen Fähigkeiten verbessern. Sobald sie diese Grundlage beherrschen, gehen wir einen Schritt weiter und helfen den Kindern dabei, die Silben in einem Wort zu erkennen und zu trennen.
Unser Ansatz basiert auf einer individuellen Förderung, bei der wir den Bedürfnissen jedes Kindes gerecht werden. Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um eine ganzheitliche Lernumgebung zu schaffen. Dabei legen wir großen Wert auf spielerisches Lernen und motivierende Methoden, um den Kindern Freude am Lernen zu vermitteln.
Zusätzlich zur Förderung des Hörvermögens und der Silbentrennung konzentrieren wir uns auch auf die Verbesserung der Leseflüssigkeit und -geschwindigkeit. Durch gezielte Übungen und Lesetechniken helfen wir den Kindern, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern und Selbstvertrauen aufzubauen.
Unsere Lerntherapie geht über das reine Lesen und Schreiben hinaus. Wir unterstützen die Kinder auch bei der Entwicklung ihrer Feinmotorik und ihrer Konzentrationsfähigkeit. Durch gezielte Übungen und Spiele stärken wir ihre motorischen Fähigkeiten und fördern ihre Aufmerksamkeitsspanne.
Unser Ziel ist es, den Kindern mit Legasthenie zu helfen, ihre individuellen Herausforderungen zu bewältigen und ihre Stärken zu entdecken. Wir glauben daran, dass jedes Kind das Potenzial hat, erfolgreich zu sein, und wir sind hier, um sie auf diesem Weg zu unterstützen.
Spielerisches Lernen: Schlüssel zum Erfolg
Wir setzen auf spielerisches Lernen statt auf reines Auswendiglernen. So können die Kinder Freude am Lernen, Schreiben und Lesen entwickeln. Unsere Therapeuten und Pädagogen arbeiten, ohne Druck auf die Kinder einzuwirken, um Ängste vor dem Versagen zu vermeiden. Mit Geduld und viel Lob stärken wir das Selbstvertrauen der Kinder und helfen ihnen, erste Erfolge zu erzielen.
Wir bieten eine vielfältige Auswahl an interaktiven Lernmaterialien und -spielen, die den Unterricht spannend und unterhaltsam gestalten. Durch kreative Aufgaben und Gruppenaktivitäten fördern wir die soziale Interaktion und das Teamwork der Kinder. Unsere Lehrmethoden sind an die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes angepasst, um sicherzustellen, dass sie ihr volles Potenzial entfalten können.
Unsere Lernumgebung ist warm und einladend gestaltet, um eine positive Lernatmosphäre zu schaffen. Wir ermutigen die Kinder, ihre Ideen und Gedanken zu teilen und unterstützen sie dabei, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Durch regelmäßige Feedbackgespräche und Evaluierungen stellen wir sicher, dass die Fortschritte der Kinder kontinuierlich überwacht und gefördert werden.
Unser Ziel ist es, den Kindern nicht nur das nötige Wissen zu vermitteln, sondern ihnen auch lebenslange Lernfähigkeiten beizubringen. Indem wir ihre Neugier und ihren Entdeckungsdrang fördern, möchten wir ihre intrinsische Motivation zum Lernen stärken. Wir glauben daran, dass Bildung ein lebenslanger Prozess ist und dass jedes Kind das Potenzial hat, seine Ziele zu erreichen.
Bei uns steht das Wohl der Kinder immer an erster Stelle. Wir schaffen eine sichere und unterstützende Umgebung, in der sich die Kinder wohl fühlen und ihre Kreativität entfalten können. Unsere engagierten und qualifizierten Fachkräfte sind stets für die Kinder da und unterstützen sie bei jedem Schritt ihres Lernwegs.
Wir sind stolz darauf, dass wir bereits vielen Kindern geholfen haben, ihre Lernziele zu erreichen und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Wir freuen uns darauf, auch Ihrem Kind dabei zu helfen, seine Potenziale zu entfalten und eine lebenslange Liebe zum Lernen zu entwickeln.